Lokale Energiewende braucht regionale Lösungen

Wie baut man die moderne Energieinfrastruktur von morgen auf? Welche digitalen Lösungen braucht man? Vor dieser Herausforderung stehen viele Stadtwerke und Kommunen. Dabei ist die Energiewende mehr als nur eine Stromwende. Es müssen gleichzeitig Wärme- und Verkehrsinfrastrukturen um- und aufgebaut werden. Genau dafür bietet Alliander Lösungen an.

Die ehrliche Energieplattform für Stadtwerke

Bleiben Sie am Puls der Zeit und bieten Sie Ihren Kunden Strom aus der Region - transparent, nachhaltig und günstig. Warten Sie nicht auf den Wegfall des EEG oder den Kohleausstieg, sondern ermöglichen Sie den Erzeugern und Verbrauchern Ihrer Region schon heute ein nachhaltiges Nachbarschaftserlebnis in Sachen Strom.

Ihr Ansprechpartner:

Sven Neldner

Leiter ENTRNCE Deutschland

Tel.: +49 30 40902-276

450connect – Die ausfallsichere und bundesweite Plattform

Die 450connect GmbH baut und betreibt die ausfallsichere Plattform zur Digitalisierung der kritischen Infrastrukturen in Deutschland. Das Beteiligungsunternehmen der Alliander schafft damit eine entscheidende Voraussetzung für die Dekarbonisierung und Resilienz unserer Volkswirtschaft. Basis sind die bis Ende 2040 an 450connect zugeteilten 450MHz-Funkfrequenzen.

Ihr Ansprechpartner:

Dr.-Ing. Frederik Giessing

Geschäftsführung 450connect GmbH

Tel.: +49 221 5000-212

Umschalten für eine effiziente und bezahlbare Lichtsignalanlagen und Beleuchtung

Alliander Stadtlicht managt Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung sowie die Betriebsführung der kommunalen Lichtsignalanlagen als Generalübernehmer in Berlin. Ob Management oder Beratung – Alliander Stadtlicht ist außerdem ein zuverlässiger Partner für eine innovative und energieeffiziente öffentliche Beleuchtung in Städten und Kommunen.

Ihr Ansprechpartner:

Geraldine Heppener

Geschäftsführerin
Alliander­ Stadtlicht GmbH

Tel.: +49 2452 15-0

Innovativer Netzbetrieb für stabile Energienetze

Die nachhaltige und effiziente Versorgung von Kommunen und Städten mit Gas und Strom ist die Priorität des Netzbetriebs von Alliander. Die optimierte Nutzung erneuerbarer Energie, die intelligente Steuerung der Lasten sowie die Digitalisierung des Netzbetriebes stehen im Fokus unserer Angebote.

Ihr Ansprechpartner:

Dr. Martin Büttgen

Geschäftsführer
Alliander Netz Heinsberg GmbH

Tel.: + 49 2452 15-2300

Alliander AG

Lokale Energiewende braucht regionale Lösungen

Wie baut man die moderne Energieinfrastruktur von morgen auf? Welche digitalen Lösungen braucht man? Vor dieser Herausforderung stehen viele Stadtwerke und Kommunen. Dabei ist die Energiewende mehr als nur eine Stromwende. Es müssen gleichzeitig Wärme- und Verkehrsinfrastrukturen um- und aufgebaut werden. Genau dafür bietet Alliander Lösungen an.

Regionalstrom

Die ehrliche Energieplattform für Stadtwerke

Bleiben Sie am Puls der Zeit und bieten Sie Ihren Kunden Strom aus der Region - transparent, nachhaltig und günstig. Warten Sie nicht auf den Wegfall des EEG oder den Kohleausstieg, sondern ermöglichen Sie den Erzeugern und Verbrauchern Ihrer Region schon heute ein nachhaltiges Nachbarschaftserlebnis in Sachen Strom.

Funknetzplattform

450connect – Die ausfallsichere und bundesweite Plattform

Die 450connect GmbH baut und betreibt die ausfallsichere Plattform zur Digitalisierung der kritischen Infrastrukturen in Deutschland. Das Beteiligungsunternehmen der Alliander schafft damit eine entscheidende Voraussetzung für die Dekarbonisierung und Resilienz unserer Volkswirtschaft. Basis sind die bis Ende 2040 an 450connect zugeteilten 450MHz-Funkfrequenzen.

Ampeln & Beleuchtung

Umschalten für eine effiziente und bezahlbare Lichtsignalanlagen und Beleuchtung

Alliander Stadtlicht managt Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung sowie die Betriebsführung der kommunalen Lichtsignalanlagen als Generalübernehmer in Berlin. Ob Management oder Beratung – Alliander Stadtlicht ist außerdem ein zuverlässiger Partner für eine innovative und energieeffiziente öffentliche Beleuchtung in Städten und Kommunen.

Netz Heinsberg

Innovativer Netzbetrieb für stabile Energienetze

Die nachhaltige und effiziente Versorgung von Kommunen und Städten mit Gas und Strom ist die Priorität des Netzbetriebs von Alliander. Die optimierte Nutzung erneuerbarer Energie, die intelligente Steuerung der Lasten sowie die Digitalisierung des Netzbetriebes stehen im Fokus unserer Angebote.

Warum Alliander?

Innovationsführer auf dem Gebiet der digitalen Energieinfrastrukturen

Kommunal geprägter Dienstleister, der mit den Anforderungen von Städten und Gemeinden vertraut ist

Energiewirtschaftliche Kompetenz gekoppelt mit langjähriger Erfahrung als kommunaler Dienstleister und Berater

Wirtschaftliche und maßgeschneiderte Systemhauslösungen für die Energie-, Wärme- und Mobilitätswende vor Ort

Transparenz hat Priorität – unsere Lösungen entwickeln und implementieren wir Bottom Up und Open Source

IoT-Lösungen auf höchstem Niveau für den Auf- und Ausbau von Netzen, Mikronetzen sowie die Vermarktung von Flexibilitäten


Die Alliander Gruppe

Zur Alliander-Gruppe gehören die Holding-Gesellschaft Alliander AG sowie die Tochterunternehmen Alliander Netz Heinsberg GmbH und Alliander Stadtlicht GmbH. Weiterhin hat die Alliander AG die 450connect GmbH initiiert und aufgebaut und ist dort weiterhin aktiv beteiligt. Alliander ist außerdem verantwortlich für den Markteintritt der Regionalstromplattform ENTRNCE.