Klimaneutralität, Smart City, Smart Solutions

Digitale Revolution: Die Energiebranche nach der Krise

Kontaktverbote, zusätzliche Hygienemaßnahmen und die Stilllegung großer Teile des öffentlichen Lebens stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen. Auch Energieversorger und Stadtwerke erleben jetzt,…
Klimaneutralität, Meldungen, Smart City, Smart Solutions

Erneuerbar und regional fürs Klima

Es ist keine Frage des „Wie“, sondern des „Wann“ Die Energiewende ist zu einem zentralen Thema der öffentlichen Auseinandersetzung mit dem Klimawandel geworden. Nicht nur in Fachkreisen beschäftigt…
Klimaneutralität, Smart City

Ambitionierte Klimaziele gepaart mit digitalen Plattformen

Auf der Klimakonferenz in Madrid zeigt die norwegische Hauptstadt der Welt, wie man Ziele richtig setzt. Oslo will seine eigenen CO2 -Emissionen bis 2020 halbieren und möchte sich damit als Vorbild für…
Klimaneutralität, Meldungen, Smart City, Smart Solutions

Erneuerbarer Regionalstrom für den Hafen von Amsterdam

Pilotprojekt "Walstroom" Als eines der ersten Unternehmen weltweit hat sich der Amsterdamer Hafen zum Ziel gesetzt, seinen Betrieb auf den eigenen, lokalen Grünstrom umzustellen. Hierzu wurde jetzt das…
Klimaneutralität, Smart City, Smart Solutions

Smart Cities und digitale Lösungen für erneuerbare Energien

Das Thema Smart City wird zunehmend zum zentralen Bestandteil integrierter Stadtentwicklung. Die Digitalisierung von Städten und Kommunen schreitet voran, während durch den Einsatz von innovativen…
Meldungen, Smart City, Smart Solutions

dena-Studie: Blockchain braucht eine ausgeprägte Wissensmanagement-Kultur

Im Verbund mit diversen Stakeholdern der Energiewirtschaft haben wir diese Woche die Studie „Blockchain in der integrierten Energiewende“ der deutschen Energie-Agentur (dena) veröffentlicht, die das Potenzial der Anwendung der IT-Technologie in der Energiewirtschaft erforscht.
Meldungen, Smart City

Heins­berg Smart City im Fi­na­le des Bun­des­wett­be­werbs Stadt.­Land.­Digital

Die Initiative Heinsberg Smart City hat es in die Finale auf der Bundeskonferenz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), am 16. Januar in Berlin, geschafft.
Presse, Smart City

2019: Digitalisierung als oberste Priorität für Kommunen

Autor Frank Zeeb erklärt, wie Kommunen die Digitalisierung meistern können 2018 war ein hoch turbulentes Jahr. Die langanhaltende Hitzewelle in Deutschland, die verheerenden Waldbrände in Kalifornien…
Meldungen, Smart City

Alliander AG ist Partner der Blockchain-Studie der dena

Energiewende ohne Blockchain ist nicht mehr vorstellbar. Die Frage dabei ist, wie können wir effiziente und ressourcenschonende Technologien implementieren, die sowohl wirtschaftlich rentabel als auch technisch und rechtlich durchsetzbar sind.