Teil der Alliander Unternehmensgeschichte: Vor 20 Jahren startete Liberalisierung und Entflechtung auf dem Energiemarkt
Vor genau 20 Jahren, im April 1998, startete die Liberalisierung des Strommarktes in Deutschland sowie auch in anderen Ländern in Europa. Für Alliander ein wichtiges Datum und ein Anlass einen Blick zurück in die eigene Unternehmensgeschichte zu werfen, die mit der Liberalisierung und dem Entflechtungsprozess auf dem Energiemarkt eng verknüpft ist.
Der europäische Gesetzgeber forderte die Entflechtung (Unbundling) von Energieerzeugung, Energievertrieb und Netzbetrieb, die in den Niederlanden besonders konsequent umgesetzt wurde, mit dem eigentumsrechtlichen Unbundling. Die Unternehmen, die Energie erzeugen und verkaufen müssen demnach von denen, die die Versorgungsnetze betreiben vollständig getrennt sein. Die Liberalisierung war ein langwieriger Prozess, der in den europäischen Staaten in unterschiedlicher Form und Konsequenz vollzogen wurde, in Deutschland beispielsweise mit dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG).
Das Ziel dieser Energiepolitik ist, den Wettbewerb zu fördern, Transparenz und Fairness mit Blick auf die Preisgestaltung zu schaffen und einen besseren Netzzugang für alle Energieanbieter zu garantieren. Strom- und Gaskunden können seit Beginn der Liberalisierung auch ihre Energielieferanten frei wählen.
Im Zuge der Entflechtung wurde 2009 in den Niederlanden der Konzern NUON in zwei unabhängige Unternehmen aufgeteilt: in die NUON, die sich weiterhin um Energieerzeugung und Vertrieb kümmert, und unseren Mutterkonzern Alliander N.V. als unabhängiger Netzbetreiber, der sich ausschließlich im Eigentum von niederländischen Provinzen und Gemeinden befindet. Dies war die Geburtsstunde der heutigen Alliander.
Die Trennung in den Niederlanden, führte auch in Deutschland zu einer Neuordnung unserer Aktivitäten, die Alliander AG übernimmt seither als Holdinggesellschaft die Aktivitäten für den Energienetzbetrieb sowie den Betrieb von öffentlicher Beleuchtung in einer Vielzahl von Kommunen und von Lichtsignalanlagen in Berlin. Vor diesem Hintergrund haben wir uns inzwischen erfolgreich zum Experten und Innovationsführer digitaler Lösungen für den Energiemarkt weiterentwickelt.