Funknetzplattform
Startseite / Lösungen / Funknetzplattform
Startseite / Lösungen / Funknetzplattform
Energienetze gelten als kritische Infrastrukturen, da das gesellschaftliche Zusammenleben auf ihrem Funktionieren basiert. Die Anforderungen an Sicherheit und Verlässlichkeit sind entsprechend hoch. Mit dem Fortschreiten der Energiewende und der Digitalisierung entsteht in der Energiewirtschaft international ein wachsender Bedarf, sämtliche Einheiten im Energiesystem verlässlich miteinander zu verbinden, was den Aufbau von gesonderten Kommunikationsnetzen speziell für diese Anwendungen europaweit vorantreibt.
Als Energienetzbetreiber kennen wir die Anforderungen dezentraler und erneuerbarer Energieerzeugung sowie der Digitalisierung an die Energienetze sehr gut.
Mit unserer Tochtergesellschaft 450connect bieten wir der deutschen Energiewirtschaft ein sicheres und zuverlässiges Kommunikationsnetz im 450MHz-Frequenzband an.
Europaweit spielt das 450MHz-Spektrum eine zunehmend bedeutende Rolle in der sicheren Kommunikation für verschiedene kritische Infrastrukturen. In Ländern wie Österreich, den Niederlanden, Ungarn, Finnland, Schweden, Norwegen und Dänemark sind 450MHz-Funknetze unter anderem in der Energiewirtschaft schon seit mehreren Jahren im Einsatz.
Wenn Sie Fragen zum Thema Funknetzplattform haben oder sich für unsere Dienstleistungen interessieren, kontaktieren Sie uns.
Ihr Ansprechpartner
Dr.-Ing. Frederik Giessing
Geschäftsführung
450connect GmbH
Tel.: +49 30 40902-180
Wir sind Innovationsführer auf dem Gebiet der digitalen Energieinfrastruktur und bieten maßgeschneiderte Produkte und Lösungen zur Umsetzung neuer lokaler Energiekonzepte an. Als Dienstleister und Partner von Netzbetreibern, Städten und Kommunen übernehmen wir die Planung, Installation und Betriebsführung von Infrastrukturen im Bereich Energie, Verkehr und Telekommunikation.
Rudower Chaussee 13
12489 Berlin
Tel.: +49 30 40902-0
Fax: +49 30 40902-152
DWR eco GmbH
+49 30 609 819 503