Bedarfsgerechte Steuerung
Startseite / Lösungen / Bedarfsgerechte Steuerung
Startseite / Lösungen / Bedarfsgerechte Steuerung
Unser automatisiertes Bietersystem EXE speist nicht nur Energie von lokalen Produzenten anonymisiert ein um den Energiebedarf sekundengenau abzudecken. Es ermöglicht Nachfragern zusätzlich sekundengenaue Reaktionen auf Preisänderungen um so von besonders niedrigen Energiepreisen zu profitieren. Bei hoher Preisflexibilität auf der Nachfrageseite (z.B. Kühlhäuser, Stromspeicher, aber auch Kleinverbraucher wie Kühl- und Gefriergeräte) und der Angebotsseite (Biogasanlagen, Stromspeicher, rückspeichernde E-Mobilität) ist das System in der Lage, sich selbst, ohne Eingriffe von außen, auszubalancieren.
Demand Side Management auf neuem Level
EXE ist in der Lage, sowohl im national als auch im lokal eingesetzten Rahmen Energiezellen automatisch nur über Preissignale zu steuern. Dabei können Zeitpunkt und Preis genauso abgefragt werden wie der gewünschte Anteil des Stroms aus erneuerbaren Energien.
Die Mikronetz-Lösung Zown steuert Stromerzeugung und –verbrauch innerhalb eines Areals optimal an. Auch E-Mobilität oder Wärmeversorgung werden in das Anforderungsprofil aufgenommen.
Zown balanciert im Anschluss sekundengenau Erzeugung und Verbrauch aus, sodass Energie im Vergleich zum öffentlichen Netz zumeist preisgünstiger und bedarfsgerechter zur Verfügung steht. Zusätzlich findet der Großteil des Energieflusses innerhalb des von Zown betrachteten Verteilnetz statt, sodass vorgelagerte Netze entlastet werden und die Energiewende für alle wirtschaftlicher wird.
Vornehmlich Areale wie Industrie- oder Gewerbegebiete, aber auch Universitätsgelände, Krankenhäuser oder andere abgelegene Gebiete eignen sich für den Einsatz von Zown.
Erfahren Sie mehr aus unserem Video!
In der Modellkommune Heinsberg hat Alliander die EXE-Lösung und damit die Verteilung von Strom zwischen Erzeuger, Verbraucher und Speichermedien bereits getestet.
Mit Hilfe von EXE lassen sich Stromproduktion, Speicherkapazitäten und Stromvermarktung von dezentral produzierter Energie in Echtzeit optimieren. Das System steuert permanent den Energieverbrauch und gleicht diesen mit den vorhanden Speicher- und Gewinnungskapazitäten ab.
Dadurch wird permanent optimiert, ob Strom gekauft, gespeichert oder verkauft werden soll. Betreiber von Dach-PV-Anlagen können so zum Beispiel schneller ihre Investitionskosten decken, da der Strom durch EXE automatisch dann verkauft wird, wenn der Energiepreis am höchsten ist.
Wenn Sie Fragen zum Thema Bedarfsgerechte Steuerung haben oder sich für unsere Dienstleistungen interessieren, kontaktieren Sie uns.
Ihre Ansprechpartnerin:
Joyce van de Garde
Leiterin Innovation und Digitalisierung
Tel.: +49 30 40902-246
Wir sind Innovationsführer auf dem Gebiet der digitalen Energieinfrastruktur und bieten maßgeschneiderte Produkte und Lösungen zur Umsetzung neuer lokaler Energiekonzepte an. Als Dienstleister und Partner von Netzbetreibern, Städten und Kommunen übernehmen wir die Planung, Installation und Betriebsführung von Infrastrukturen im Bereich Energie, Verkehr und Telekommunikation.
Rudower Chaussee 13
12489 Berlin
Tel.: +49 30 40902-0
Fax: +49 30 40902-152
DWR eco GmbH
+49 30 609 819 503