Alliander AG ist Partner der Blockchain-Studie der dena
Energiewende ohne Blockchain ist nicht mehr vorstellbar. Die Frage dabei ist, wie können wir effiziente und ressourcenschonende Technologien implementieren, die sowohl wirtschaftlich rentabel als auch technisch und rechtlich durchsetzbar sind.
Blockchain bietet von der Grundidee her beste Voraussetzungen dafür. Das Speichern und Austauschen von Daten kann dezentral getätigt und einzelne Informationsblöcke aufwändig verschlüsselt werden, womit sie als extrem manipulationssicher gilt. Allerdings sind die Erfahrungen mit Blockchain noch nicht ausreichend, um das tatsächliche Kosteneinsparpotenzial einschätzen zu können. Fakt ist, wir steuern auf eine Energiewirtschaft in Echtzeit hin und diesen Prozess werden wir nicht mehr aufhalten.
Um belastbare Aussagen zu den tatsächlichen Vorteilen von Blockchain machen zu können, haben wir uns mit anderen Stakeholdern zusammengeschlossen, um „Blockchain in der integrierten Energiewende“ zusammen mit der deutschen Energie-Agentur (dena) zu testen. Gemeinsam mit Unternehmen wie Siemens, BKW Energie AG und Mainova AG werden konkrete Einsatzfelder untersucht. Es wird geprüft, inwieweit Blockchain die technischen Voraussetzungen in der Praxis bereits erfüllt und wie diese sich gegenüber von alternativen Systemen beweisen.
Im Hinblick auf die Anwendungsfelder des Asset Managements, des Datenmanagements, der Marktkommunikation, des Handels von Strom und Gas sowie der Finanzierung und Tokenization, wird das neue digitale System auf Stabilität und Versorgungssicherheit, Fähigkeit zur Optimierung des Engpassmanagements, Bereitstellung von Transparenz und Sicherheit sowie auf Transaktionsgeschwindigkeiten und Kostensenkung getestet.
Ziel der Studie ist es, die großen Potenziale und mögliche neue Geschäftsmodelle zu beleuchten, aber auch mögliche Grenzen der Technologie hervorzubringen, die zum Beispiel beim hohen Energieverbrauch, der durch eine hohe Transaktionsanzahl verursacht wird, liegen.
Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2019 vorgestellt.